Jedes Jahr sterben in Deutschland zehntausende Menschen an Sepsis – oft vermeidbar, weil die Symptome nicht erkannt werden. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Notfall, der in Gesellschaft und Medizin noch immer unterschätzt wird. TEAM STOP SEPSIS ändert das. Jetzt.
Jedes Kind lernt die Anzeichen für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Aber was ist mit Sepsis? Weil die Symptome nicht erkannt werden, verstreichen wertvolle Stunden – und Leben gehen verloren.
In Deutschland gibt es viele Organisationen, die Sepsis erforschen und Betroffenen helfen. Die Sepsis-Stiftung leistet wichtige Forschungsarbeit, andere Organisationen unterstützen Betroffene direkt. Unsere Aufgabe bei TEAM STOP SEPSIS ist eine andere: Wir sind der politische Arm, der laute Weckruf, der unbequeme Stachel im System.
Wir sprechen nicht nur über Sepsis, wir sind selbst betroffen. Wir fordern klare politische Maßnahmen und setzen uns für einen Nationalen Sepsis-Plan ein. Mit persönlichen Geschichten, Fakten und unermüdlichem Engagement macht TEAM STOP SEPSIS Sepsis sichtbar und hörbar.
Wir sind die Speerspitze der Betroffenen-Bewegung.
TEAM STOP SEPSIS ist ein Förderverein von Sepsis-Überlebenden, Angehörigen, Hinterbliebenen und engagierten Medizinern. Wir kennen die lebenslangen Folgen von Sepsis aus eigener Erfahrung. Als Plattform für direktes Betroffenen-Engagement ist TEAM STOP SEPSIS die laute Stimme, die Politik und Gesellschaft wachrüttelt.
Wir haben Sepsis am eigenen Körper erlebt. Wir tragen die Narben – körperlich und seelisch. Unsere Erfahrungen zeigen: Das System hat versagt. Und wir fordern Veränderung.
Wir haben gewartet, gehofft, gebangt – und oft verloren. Unsere Stimmen stehen für all jene, die sich nicht mehr wehren können. Wir fordern Gerechtigkeit und Erinnerung.
Wir sehen täglich, was Sepsis anrichtet – in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Familien. Wir wissen, wie viel Leid vermeidbar wäre. Und wir bringen dieses Wissen in die Öffentlichkeit und in die Politik.
Sepsis zerstört nicht nur Leben, sondern belastet Familien und die Gesellschaft. Betroffene können oft nicht mehr arbeiten, Angehörige übernehmen Pflege – das verursacht hohe Kosten und großes Leid. Aufklärung ist der beste Schutz: Sie rettet Leben und schont Ressourcen.
Sepsis muss den gleichen Stellenwert bekommen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Jeder Mensch – vom Kind bis zum Senior, vom Laien bis zum Profi – muss die Sepsis-Symptome kennen und sofort handeln.
TEAM STOP SEPSIS setzt sich ein für:
Komm ins TEAM STOP SEPSIS, weil Leben retten nicht nur wichtig, sondern auch richtig cool ist. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Sepsis – mit deiner Stimme, deinem Engagement und deiner Unterstützung. Als Mitglied von TEAM STOP SEPSIS gibst du unserer Mission mehr Gewicht. Jeder Einzelne macht uns lauter und stärker. Gemeinsam zeigen wir: Wir sind viele und wir meinen es ernst.
Ihre Spende und Förderung fließen direkt in unsere Aufklärungsarbeit, unsere Kampagnen und Aktionen. Jeder Euro ist Treibstoff für unsere Mission. Als Unternehmen Haltung zeigen? Werden Sie Sponsor und Partner der stärksten Stimme gegen Sepsis in Deutschland.
Wir reden nicht nur, wir reden Klartext. In unserem Podcast „Aftershock – still aLIVE“ nehmen wir, Mariah und Heike (Vorstand & stellv. Vorstand), kein Blatt vor den Mund.
Gemeinsam mit Menschen rund um das Thema Sepsis stellen wir die unbequemen Fragen, rütteln am System, kritisieren und informieren. Wir klären auf: über das Verhindern, die Symptome, den Weg, die Möglichkeiten, das Mittendrin und das Danach. Wir zeigen, was passiert, wenn Politik, Medizin und dein Innerstes an den Punkt kommen, an dem man denkt: „Let’s burn this place down“.
Etwas schwarzhumorig, immer charmant und gnadenlos on Point.
Es ist leicht ein Held zu sein – Komm ins “TEAM STOP SEPSIS”; weil Leben retten cool ist!
© 2025 Team Stop Sepsis